Ev. Zentrum Frauen und Männer gGmbH • Fachbereich Evangelische Männer in Deutschland
Berliner Allee 9-11 • 30175 Hannover • 0511.89768.200
info@maennerarbeit-ekd.de • maennerarbeit-ekd.de
Zum jeweiligen Jahresthema gibt die
Männerarbeit der EKD das „Werkheft zum
Männersonntag“ heraus. Es bietet inhaltliche
Einführungen sowie Materialien zum Thema,
zur Gestaltung von Gottesdiensten, für
Workshops und Männer-Treffs etc.
Die Männerarbeit der Evangelischen Kirche in
Deutschland formuliert jährlich ein Thema als
Grundlage für vielfältige Aktivitäten in
Landeskirchen, Kirchengemeinden und
Männerkreisen und Gruppen. In 2022 lautet es:
Von der Vernunft, zu vertrauen …
Hintergrund Jahresthema 2023 …
„‘höher als alle Vernunft‘ (Phil 4,7) –
Männer im Vertrauen“
Hintergrund „Männersonntag“ …
Hier geht es zum aktuellen „Wort zum Männersonntag“, das
traditionell jeweils ins Jahresthema einführt.
Hier können Sie einen Blick ins Inhaltsverzeichnis des
Werkhefts 2023 werfen und gerne Bestellungen aufgeben.
Der
„Männersonntag“
wird in der Evangelischen
Kirche in Deutschland seit
1946 immer am dritten
Oktobersonntag begangen. In
vielen Kirchengemeinden werden
dazu besondere Gottesdienste
gefeiert, die sich direkt an
Männer wenden.
[Schließen]
Es
gehört immer noch
zum gängigen Männerbild,
der Welt besonders rational
begegnen zu sollen. Auch, wem
man Vertrauen und Glauben
schenkt, will bedächtig abgewogen
sein. Doch es braucht
gegenseitige Ermutigung, sich
anzuvertrauen …
[Schließen]
Vernunft
und Besonnenheit
sind enorm hochzuschätzen
in krisenhaften Zeiten, wenn von
Krieg, Klimakatastrophe,
Energieverknappung, Inflation etc. die
Zuversicht angreifen und oftmals eine
hitzige Empörungsdebatte brodelt.
Eine Vernunft, die von einem starken
Vertrauen lebt. Das und mehr
steckt im Jahresthema 2023 …
[Schließen]